Alle Beiträge von Fabian Williges

Über Fabian Williges

Ich wurde 1973 als zweiter Sohn eines Pastors und einer Lehrerin geboren. Aufgewachsen bin ich in dörflicher Idylle, in Vöhrum bei Peine. Als ich acht Jahre alt war, zogen wir um nach Hämelerwald, wo ich weiterhin die Grundschule, Orientierungsstufe und in Lehrte das Gymnasium besuchte. Seit der sechsten Klasse spiele ich Gitarre. 1987 zogen wir nach Peine. Ich besuchte das Gymnasium am Silberkamp. Zu Weihnachten 1988 bekam ich meine erste Spiegelreflexkamera geschenkt. Im April 1991 hatte ich meinen ersten Auftritt als Singer & Songwriter. Nach meinem Abitur hielt mich nichts mehr in der niedersächsischen Provinz. Ich zog nach Leipzig, um das Großstadtleben, den Osten Deutschlands und das Studentendasein kennen zu lernen. Das habe ich in vollen Zügen aber nicht bis zum akademischen Grad genossen. Dazu kamen Ausstellungen, Konzerte, Lesungen. Von Mai 2004 bis April 2005 war ich Geschäftsführer des Werk II in Krankheitsvertretung. Seit Frühjahr 2005 bin ich ausschließlich freiberuflich tätig, wobei nun endlich die Kunst im Mittelpunkt steht. 2011 bin ich dem Verein Mensa in Deutschland beigetreten, welcher sich der Förderung der Intelligenzforschung verschrieben hat und hochbegabte Menschen miteinander in Kontakt bringen möchte. Von 2012 bis 2018 war ich der Ansprechpartner des Vereins für die Region um Leipzig, der sogenannte Local Secretary. Seit 2014 bin ich im Vorstand des VILLA e.V., dem Dach- und Förderverein des gleichnamigen Soziokulturellen Zentrums.

Geschlechtergelächter

Geschlechtergelächter
ISBN 978-3-7598-1578-1, Preis 9,95 EUR

Endlich ist es fertig geworden: meine Sicht auf die Genderdebatte – witzig aber wertschätzend. Eine komische Sammlung von Zeichnungen und Skizzen, die den Blick auf die besonderen Ecken und Kanten unserer Sprache lenken. Abgerundet von einem theoretischen Input im Nachwort.

Oft wird der Streit ums richtige Gendern allzu verbissen geführt. Dabei kann dem Ringen um die richtigen Worte, Endungen und Sonderzeichen auch etwas erfrischend Komisches anhaften. Als eine humorvolle Motivation für deutsche Spracherwerber, noch tiefer in die dunklen Abgründe der Grammatik zu tauchen, und als (selbst-)therapeutische Maßnahme, dem Kampf der Geschlechter auch eine heitere Note abzugewinnen, lädt Fabian W. Williges den geneigten Leser in seiner Gestalt als Mann, Frau, trans- und intergeschlechtliche oder non-binäre Person zur Lektüre lehrreichen Quatsches sowie übermütigen Wortwitzes, schlicht, zum Genuss des Genus. Es finden sich Zeichnungen, Karikaturen, Comicstrips zum Thema Gendern und Gendergerechtigkeit von einem alternden weißen Mann und trotzdem lustig.

Erhältlich ist Geschlechtergelächter im traditionellen Buchhandel oder direkt bei epubli.

Integrationsmesse am 30.05.2024 um 10–15 Uhr

Am 30. Mai findet im Felsenkeller in Plagwitz die Integrationsmesse statt. Dort geht es um Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für Migranten in Leipzig. Über 60 Aussteller werden vertreten sein. Mit der DAA Leipzig ist auch ein Bildungsträger maßgeblich an der Messe beteiligt, für den ich seit Jahren tätig bin. Daher werde ich das Programm mit einer Lesung gegen Ende abrunden.

Hier bekommt ihr alle Informationen über die Messe und hier ist der zeitliche Ablauf der Messe.