Vor fünf Jahren lebte Bayar noch im Irak. Heute ist er ein zentraler Mittelfeldspieler in unserem Team. In fünf Jahren, inschallah, wird er verheiratet sein.
Am 17. Juli 2020 wurde der FC Mohajer Leipzig e.V. gegründet. In diesem Jahr feiern wir sein fünfjähriges Jubiläum. Unsere Spieler nehmen dies zum Anlass innezuhalten, auf ihr eigenes Leben vor fünf Jahren zurückschauen und einen hoffenden Ausblick fünf Jahre in die Zukunft wagen.
Wo warst du vor fünf Jahren? Inschallah, wo wirst du in fünf Jahren sein?
Die Symphonie der Großstadt ist ein besonderes literarisches Projekt, welches zu den Jahreszeitenwechseln (der 21. März, Juni, September, Dezember) einen Tag auf einem Blog die unterschiedlichsten Poeten virtuell versammelt. Initiiert und organisiert wird die Symphonie von Arne Schmelzer und Thaer Ayoub.
Ich bin seit einigen Jahren gern und regelmäßig dabei, wenn auch leider mit viel zu wenig Beiträgen. Die vergangene Symphonie stand unter dem Motto Hoffnung. Und am kommenden Freitag werden in Berlin die Werke des Tages gelesen. Dazu gibt es Musik (siehe Flyer). Ich bin leider nicht mit dabei. Aber Werbung kann ich ja trotzdem machen.
Gestern ist der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover mit einem Gottesdienst vor dem Rathaus zu Ende gegangen. Es war ein schönes Treffen, das ich gemeinsam mit meinen Eltern besucht habe. Jeden Tag haben wir an verschiedenen Diskussionen, Lesungen und Gottesdiensten teilgenommen. Familienbilder werde ich jetzt nicht posten; aber einige bekannte Gäste des Kirchentags habe ich hier versammelt:
Vor fünf Jahren quälte Reza sich coronabedingt durch das Homeschooling. Heute spielt er bei uns im Mittelfeld. In fünf Jahren, inschallah, wird er im Norden von Deutschland leben.
Am 17. Juli 2020 wurde der FC Mohajer Leipzig e.V. gegründet. In diesem Jahr feiern wir sein fünfjähriges Jubiläum. Unsere Spieler nehmen dies zum Anlass innezuhalten, auf ihr eigenes Leben vor fünf Jahren zurückschauen und einen hoffenden Ausblick fünf Jahre in die Zukunft wagen.
Wo warst du vor fünf Jahren? Inschallah, wo wirst du in fünf Jahren sein?
Am letzten Wochenende fand das Jahrestreffen von Mensa in Deutschland e.V. in Bremen statt. Ich war wieder mit dabei, habe Freunde wieder getroffen und neue Leute kennengelernt. Und ich habe die Museen der Stadt unsicher gemacht, vor allem die Kunst Halle Bremen.
Besonders beeindruckt hatte mich das Doppelstandbild der Bremer Stadtmusikanten von Maurizio Cattelan. Einmal sieht man ausgestopfte Tiere (Love Saves Life, 1995) und gegenüber die entsprechenden Tierskelette (Love Lasts Forever, 1997).
Fabian Williges tief bewegt vor den Werken Maurizio Cattelans
Das Bild habe ich ChatGPT gemeinsam mit ein paar Zusatzinformationen zu den Bremer Stadtmusikanten und ihrem Wahlspruch „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall“ zur Verfügung gestellt und harter Kleinstarbeit von Prompt-Modelling eine kleine Bildergeschichte erstellt, die ich hier gerne veröffentlichen möchte:
Schließlich habe ich noch meine gesamte kreative Kraft zusammengekehrt für ein Poster zu dieser Geschichte. Da muss man schon etwas überlegen…
Der Esel hat es offensichtlich schon hinter sich, während der Hahn erst noch schlüpfen muss. Ich habe mir erlaubt, den Hund zu ersetzen, frei nach Erich Fried:
Ein Hund der stirbt und der weiß daß er stirbt wie ein Hund
und der sagen kann daß er weiß daß er stirbt wie ein Hund
Zur diesjährigen Buchmesse habe ich zwei Bücher entdeckt, die ich dem geneigten Leser ans Herz legen möchte bzw. auf den To-read-Stapel. In beiden Büchern geht es darum, Menschen, die nach Deutschland gekommen sind, ein Gesicht und eine Stimme zu geben.
Im linken Buch kommen Menschen aus verschiedenen Ländern zu Wort, die es aber alle ins erzgebirgische Schwarzenberg verschlagen hat. Lenore Lobeck hat mit dem Flüchtlingsunterstützerkreis Schwarzenberg unter dem Dach des Diakonischen Werks die Geflüchteten porträtiert und Interviews geführt. Im zweiten Band liefert sie wichtige Hintergrundinformationen.
Im rechten Buch hat die Autorin Katrin Seglitz syrische Geflüchtete nach dem Deutschkurs in Ravensburg animiert, ihre Geschichten zu Papier zu bringen. Mir scheint es mehr das Ergebnis einer Schreibwerkstatt als eine Interviewreihe zu sein.
Empfehlenswert sind beide Bücher – als literarische Texte und der politischen Implikationen wegen.
Vor fünf Jahren war Mohamad Ali schon verheiratet. Heute spielt er als Mittelverteidiger in unserer Mannschaft. In fünf Jahren, inschallah, wird er weiterhin in Deutschland leben.
Am 17. Juli 2020 wurde der FC Mohajer Leipzig e.V. gegründet. In diesem Jahr feiern wir sein fünfjähriges Jubiläum. Unsere Spieler nehmen dies zum Anlass innezuhalten, auf ihr eigenes Leben vor fünf Jahren zurückschauen und einen hoffenden Ausblick fünf Jahre in die Zukunft wagen.
Wo warst du vor fünf Jahren? Inschallah, wo wirst du in fünf Jahren sein?
Ich schaue gern im Ramadan Werbespots aus muslimischen Ländern. Man sieht Ähnlichkeiten und Unterschiede zur Weihnachtszeit, in der Unternehmen auch mehr Geld für Werbung in die Hand nehmen; denn sie wissen hier wie dort die Familien versammelt.
Hier meine völlig subjektive Top-Five-Liste meiner liebsten Ramadan-Werbung 2025:
5. McDonald’s Malaysia, die kleinen Probleme und Freuden der Feiertage.
4. KFC Pakistan und die kleine Geste gegenüber unseren stillen Helden des Alltags.
3. PepsiCo Pakistan und das erste Fasten auch in den sozialen Medien
2. Coca-Cola Nigeria feiert die Einheit durch das Teilen
1. Al-Shifa Eye Trust India lässt die Gebete eines alten Mannes erhört werden und seine Tochter sehen.
Das sind die Werbespots, die den größten Eindruck auf mich gemacht haben. Natürlich gibt es viele andere mehr. Außer Konkurrenz läuft bei mir Zain aus Kuwait, deren aktuellen Spot ich noch ergänzen möchte: Frieden in einem freien Land! Hoffnung für die Menschen in Gaza.
Am 21. März ab 18:00 Uhr veranstaltet der VILLA e. V. zum ersten Mal ein Frühlingsfest. Eingeladen sind alle Mitglieder, Mitarbeitende, Freund:innen und Nutzer:innen der VILLA und ihrer Angebote. Das Hauptprogramm besteht aus einer OpenStage, gespickt mit ein paar festen Musikacts. Mit dabei: Andrea, Mel und Navin. Das verspricht ein sehr musikalisches Fest zu werden. Für Speisen ist gesorgt. Getränke gibt es an der Bar. Gespräche führt ihr selbst.
Vor fünf Jahren lebte Basir in der Türkei. Heute spielt er als offensiver Mittelfeldspieler oder Stürmer in unserem Team. In fünf Jahren, inschallah, wird er immer noch in Leipzig leben.
Am 17. Juli 2020 wurde der FC Mohajer Leipzig e.V. gegründet. In diesem Jahr feiern wir sein fünfjähriges Jubiläum. Unsere Spieler nehmen dies zum Anlass innezuhalten, auf ihr eigenes Leben vor fünf Jahren zurückschauen und einen hoffenden Ausblick fünf Jahre in die Zukunft wagen.
Wo warst du vor fünf Jahren? Inschallah, wo wirst du in fünf Jahren sein?