Archiv der Kategorie: Meinung

Kleinfeldturnier des FC Mohajer (Nachtrag)

Ich werde wohl gestern Abend nach dem Tag auf dem Platz einfach zu erschöpft gewesen sein. Denn wenn ich heute die Bilder durchgehe, frage ich mich, warum ich so viele gute Situationen übersehen habe. Ich muss also eine zweite Ladung Bilder posten.

DSC_2770 DSC_2935 DSC_2943 DSC_2953 DSC_2954 DSC_2955 DSC_2956 DSC_2961 DSC_2963 DSC_2973 DSC_2997 DSC_3000 DSC_3002 DSC_3015 DSC_3025 DSC_3029 DSC_3047 DSC_3067 DSC_3093 DSC_3130 DSC_3137 DSC_3147 DSC_3152 DSC_3168

Und da auch bei zweiter Durchsicht nicht alles ins Quadrat passt, noch ein paar andere Bilder im Querformat.DSC_2937 DSC_2960 DSC_3014DSC_2569DSC_3232Folie6 Folie7

 

Kleinfeldturnier des FC Mohajer

Heute war der FC Mohajer Leipzig Gastgeber bei einem weiteren Kleinfeldturnier. Drei andere  Mannschaften waren zu Gast. Auch die Spieler dieser Mannschaften kommen ursprünglich aus Afghanistan. Zu Beginn des Turniertages wurde ein Vers aus dem Koran gelesen und die Nationalhymne Afghanistans gesungen.

Der FC Mohajer teilte sich dieses Mal sogar in drei Mannschaften auf. Aber sie haben genug Spieler dafür. Den Sieg trug allerdings eine andere Mannschaft davon. Herzlichen Gückwunsch den Siegern!

  1. Omid Mohajer Chemnitz
  2. FC Mohajer Leipzig Team 1
  3. FC Mohajer Leipzig Team 3

Genug der Worte. Lasst Bilder sprechen:

DSC_2534 DSC_3206 DSC_3202 DSC_3195 DSC_3184 DSC_3173 DSC_2906 DSC_2903 DSC_2891 DSC_2889 DSC_2884 DSC_2873 DSC_2871 DSC_2868 DSC_2861 DSC_2855 DSC_2845 DSC_2839 DSC_2834 DSC_2829 DSC_2817 DSC_2785 DSC_2772 DSC_2767 DSC_2764 DSC_2759 DSC_2752 DSC_2750 DSC_2741 DSC_2719 DSC_2710 DSC_2706 DSC_2685 DSC_2675 DSC_2674 DSC_2669 DSC_2668 DSC_2631 DSC_2626 DSC_2620 DSC_2611 DSC_2610 DSC_2585 DSC_2582 DSC_2550

Eine Auswahl von Bildern ist immer schwer. Aber ich glaube, ich habe doch die Stimmung des Tages ganz gut eingefangen. Es folgen noch ein paar Bilder im Querformat, darunter vor allem Manschaftsbilder.

DSC_2540 DSC_2552 DSC_2557 DSC_2562 DSC_2574 DSC_2595 DSC_2879 DSC_3180

Und noch ein paar kleine Bildfolgen. Da ist auch ein Tanz mit dabei. Leider kann man auf meinen Fotos die afghanische Musik nicht hören. Die hat mir sehr gefallen.

Folie1 Folie2 Folie3 Folie4 Folie5

FC Mohajer in Geithain

Die Initiative für ein weltoffenes Geithain hat heute im Henning-Frenzel-Stadion in Geithain ein Fußball-Turnier der Begegnung veranstaltet. Der FC Mohajer Leipzig ist auch angetreten und ich war wieder mit meiner Kamera dabei.

Wie man auf den Bildern sehen kann, befindet sich der Platz des Henning-Frenzel-Stadions in einem hervorragenden Zustand. Außerdem haben die Ehrenamtler der Initiative ganze Arbeit geleistet. Die Spieler (und der Fotograf) wurden mit Wasser, Tee, Kaffee (aus Fairem Handel!) sowie Pizza und Kuchen versorgt. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

DSC_2175 DSC_2478 DSC_2475 DSC_2385 DSC_2363 DSC_2359 DSC_2297 DSC_2278 DSC_2276 DSC_2275 DSC_2247 DSC_2235 DSC_2230 DSC_2229 DSC_2222 DSC_2204 DSC_2198 DSC_2184

Die sportliche Leistung war heute – so muss man es offen sagen – nicht so gut (Platz 6 und 7 für die beiden Teams). Aber die Stimmung war trotzdem von Anfang bis Ende gut. Das mag ich an dieser Mannschaft, dass die Spielfreude im Vordergrund steht.

DSC_2197 DSC_2200 DSC_2212 DSC_2234 DSC_2249 DSC_2273 DSC_2281 DSC_2354 DSC_2373 DSC_2392 DSC_2399 DSC_2404 DSC_2507 DSC_2528

Die zwei anderen Mannschaften, die ich fotografiert habe, sind einmal die Sieger und andererseits das wohl lockerste, entspannteste Team des Wettbewerbs. Ich freue mich, beide heute kennengelernt zu haben.

Zu guterletzt noch ein paar Folgen, bei denen man neben dem souveränen Umgang mit dem Ball auch Fouls und Fehler sehen kann.

Folie1 Folie2 Folie3 Folie4 Folie5

Link
http://www.facebook.com/weltoffenesgeithain.ifg/

FC Mohajer beim Roten Stern

Heute war ein Turnier auf dem Platz vom Roten Stern Leipzig. Der FC Mohajer war mit zwei Teams mit am Start und ich war wieder mit dabei, um das Ereignis fotografisch zu dokumentieren. Leider kann ich nicht von einer besonderen Platzierung berichten. Die eine Mannschaft schied nach der Gruppenphase aus, die andere scheiterte im Halbfinale. Aber wieder habe ich erlebt, mit wie viel Spielfreude, Begeisterung und Fairplay die jungen Männer vom FC Mohajer auf den Platz gehen. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte!

DSC_1839_klein DSC_1855_klein DSC_1859_klein DSC_1861_klein DSC_1873_klein DSC_1887_klein DSC_1893_klein DSC_1906_klein DSC_1911_klein DSC_1914_klein DSC_1917_klein DSC_1926_klein DSC_1929_klein DSC_1940_klein DSC_1945_klein DSC_1954_klein DSC_1963_klein DSC_1975_klein DSC_1981_klein DSC_1982_klein DSC_1988_klein DSC_1990_klein DSC_2002_klein DSC_2010_klein DSC_2018_klein DSC_2024_klein DSC_2036_klein DSC_2040_klein DSC_2041_klein DSC_2046_klein DSC_2056_klein DSC_2067_klein DSC_2072_klein DSC_2077_klein DSC_2084_klein DSC_2105_klein DSC_2110_klein DSC_2151_klein DSC_2155_klein DSC_2158_klein DSC_2159_klein DSC_1850_klein

Ich habe mal wieder viel zu viele Bilder gemacht. Aber soll ich tun? Es macht mir halt Spaß. Ich versuche, möglichst alle Mitglieder der zwei Mannschaften aufs Bild zu bekommen. Sollte ich jemanden vergessen haben, tut es mir Leid. Nun noch ein paar Querformate:

DSC_1827_klein DSC_1853_klein DSC_1863_klein DSC_1866_klein DSC_1890_klein DSC_1934_klein DSC_1980_klein DSC_2009_klein DSC_2062_klein DSC_2071_klein

Und zu guter letzt noch ein Gruppenbild (das Foto der anderen Mannschaft haben wir irgendwie vergessen) und drei Abfolgen:

DSC_1997_Mohajer2_kleinFolie1_klein Folie2_klein Folie3_klein

FC Mohajer vs. Grünau

Ich habe mich bisher kaum mit der Sportfotografie beschäftigt. Hauptsächlich kennt man von mir Bühnenfotos von Rockbands oder ganz stille Porträts. Aber mit dem FC Mohajer Leipzig, der von Afghanen gegründet wurde, macht es mir viel Freude, das Gebiet der Sportfotografie zu erkunden. Und heute noch besonders; denn sie haben Grünau mit 12:1 eine echte Packung gegeben. Da darf man jubeln. Vergessen möchte ich aber auch nicht den einen grünauer Spieler, der sich sein Knie verdreht hat und vom Rettungssanitäter abgeholt werden musste. Ich denke, wir alle wünschen ihm aufrichtig alles Gute und eine schnelle Genesung!

DSC_1556 DSC_1558 DSC_1562 DSC_1564 DSC_1569 DSC_1579 DSC_1586 DSC_1588 DSC_1607 DSC_1612 DSC_1666 DSC_1668 DSC_1674 DSC_1675 DSC_1676 DSC_1682 DSC_1704 DSC_1720 DSC_1728 DSC_1743 DSC_1767 DSC_1788 DSC_1814 DSC_1821

Ich poste hier die Bilder in zeitlicher Reihenfolge. Man sieht ganz gut das Warmspielen, die 1. Halbzeit, Posieren beim Pausieren und die 2. Halbzeit. Weitere Bilder habe ich im Querformat. Die muss man gedanklich irgendwie dazwischen setzen.

DSC_1524 DSC_1573 DSC_1617 DSC_1619 DSC_1638 DSC_1693 DSC_1793 DSC_1810

Einige Torschüsse habe ich erwischt. Aber besonders schön ist eine Vorher-nachher-Aufnahme, die ich hier gemeinsam mit einem schönen Zweikampf und einem Test als Torwart in der Halbzeitpause zeigen möchte:

Folie1_klein Folie2_klein Folie3_klein

4. Interkulturelles Fußballturnier in Gohlis

Bereits zum vierten Mal veranstaltete heute die Initiative Weltoffenes Gohlis gemeinsam mit dem Roten Stern Leipzig und dem Bürgerverein Gohlis e.V. das Interkulturelle Fußballturnier auf den Trainingsplätzen hinter dem Stadion des Friedens.

Ich bin hingegangen, um meine Fähigkeiten im Bereich Sportfotografie zu testen. Bilder dieser Art mache ich ja doch recht selten. Aufgefallen ist mir schnell die Mannschaft des FC Mohajer Leipzig, deren Spieler alle aus Afghanistan stammen. Sie sind nämlich in ihren Vereinstrikots gestartet. Dadurch fallen sie auf meinen Bildern gleich ins Auge. Der Name Mohajer ist Dari (afghanisches Persisch) und bedeutet Flüchtling.

Später habe ich mich mit ihnen in einer Spielpause noch unterhalten. Es sind sehr interessante und freundliche Menschen. Tja, und schließlich haben genau sie auch den ersten Platz errungen. Herzlichen Glückwunsch dazu!

DSC_1212_quadrat DSC_1220_quadrat DSC_1236_quadrat DSC_1238_quadrat DSC_1240_quadrat DSC_1246_quadrat DSC_1262_quadrat DSC_1263_quadrat DSC_1290_quadrat DSC_1295_quadrat DSC_1299_quadrat DSC_1305_quadrat DSC_1317_quadrat DSC_1355_quadrat DSC_1356_quadrat DSC_1378_quadrat DSC_1380_quadrat DSC_1397_quadrat DSC_1403_quadrat DSC_1411_quadrat DSC_1415_quadrat DSC_1420_quadrat DSC_1454_quadrat DSC_1456_quadrat DSC_1462_quadrat DSC_1468_quadrat DSC_1474_quadrat DSC_1496_quadrat DSC_1499_quadrat DSC_1511_quadrat

Und hier noch ein paar Bilder, die wirklich ins Quadrat gepasst haben:

DSC_1428_landscape DSC_1431_landscape DSC_1441_landscape DSC_1448_landscape DSC_1488_landscape DSC_1519_landscape

Links
http://weltoffenesgohlis.de/
http://www.gohlis.info/

Yoko Ono in Leipzig

Noch bis zum Sonntag ist die Ausstellung PEACE is POWER im Museum der Bildenden Künste zu sehen. Es ist die umfangreichste Werkschau von Yoko Ono, die bisher für ein deutsches Museum zusammengestellt wurde. Vom 04.04. bis zum 07.07. teilte sich die berühmte Konzeptkünstlerin den Raum mit der Leipziger Bürgersammlung.

Das hat – im kunstwissenschaftlichen Diskurs – ein höchst interessantes Spannungsfeld abgesteckt, in dem auch vom klassischen Gemälde mehr aktueller Bezug eingefordert wird, und von jedem konzeptuellen Stück mehr Beständigkeit.

Besonders frapierend ist da wohl die Arbeit Add Colour Painting (Refugee Boat), bei dem die Besucher aufgefordert sind, einen weißen Raum mit einem geweißten Flüchtlingsboot Farbe zu geben und sich somit am Werk selbst zu beteiligen. Eine Etage darüber sollen die Besucher durch zwei italienische Münzfernrohre nach den für uns unsichtbaren Menschen Ausschau halten, die in kleinen Booten zu uns kommen, um Schutz zu suchen.

Der Mensch, bedroht durch globale Kriege und häusliche Gewalt, seine Verletzlichkeit, sein Überlebenswille, sein Streben nach Heilung steht im Mittelpunkt dieser Ausstellung, gemeinsam mit der titelgebenden Kraft des Friedens, der Liebe und der Schönheit. Ein kleines Stück vom Himmel konnte man mit nachhause nehmen, in Form eines Puzzlestücks aus einem deutschen Soldatenhelm. Im Café des Museums konnte man Schach spielen, aber ohne dieses polarisierende Schwarz-weiß-Denken. Dass man irgendwann im Spiel durcheinanderkommt, was Freund und Feind und Frontverlauf betrifft, ist – so denke ich mir – wohl intendiert.

Die Stücke mit dezidierter Publikumsbeteiligung sind nach drei Monaten Ausstellungsbetrieb natürlich schon reichlich genutzt, benutzt, abgenutzt. Das soll so sein. Ich habe heute nicht nur Yoko Ono bestaunt, sondern wohl auch Tausende ihrer Besucher – Verehrer und Kritiker. Wieder einmal hat mich Yoko Ono begeistert, zum Lachen gebracht, zum Weinen und vor allem zum Nachdenken. Vielen Dank!

IMG_20190702_115837 IMG_20190702_115941 IMG_20190702_120424 IMG_20190702_121018 IMG_20190702_121111 IMG_20190702_121346 IMG_20190702_121411 IMG_20190702_121422 IMG_20190702_122158 IMG_20190702_122216 IMG_20190702_122922 IMG_20190702_122959 IMG_20190702_123618 IMG_20190702_124347 IMG_20190702_124427 IMG_20190702_125216 IMG_20190702_125242 IMG_20190702_125858 IMG_20190702_130140 IMG_20190702_130201 IMG_20190702_132007 IMG_20190702_132014 IMG_20190702_132545 IMG_20190702_132847

Leider hatte ich meine Kamera nicht dabei. Daher konnte ich nur mit meinem Smartphone fotografieren.

Links
https://artfacts.net/artist/x/74 – Artfacts über Yoko Ono
https://mdbk.de/ – Museum der Bildenden Künste Leipzig

Bandmarathon XI in der VILLA

Der Bandmarathon ist mittlerweile zu einer Institution geworden. Hier zeigen die Bands, die von den VILLA-Coaches unterstützt werden, woran in den letzten Monaten gearbeitet haben. Und das konnte sich gestern Abend im VILLA-Keller mal wieder hören lassen. Mir persönlich hat die Jam-Session am Ende des Abends besonders gefallen, weil ich selbst auch auf die Bühne konnte, um mit einigen der jungen Musiker gemeinsam zu spielen. Besonderen Dank an dieser Stelle an die Band Deep in Moon aus Döbeln und an Bastian.

Die letzten beiden Bilder sind übrigens nicht von mir, sondern von Brian, der das Modell mal ausprobieren wollte.

DSC_0762_ediert DSC_0764_ediert DSC_0788_ediert DSC_0794_ediert DSC_0806_ediert DSC_0810_ediert DSC_0818_ediert DSC_0836_ediert DSC_0840_ediert DSC_0844_ediert DSC_0847_ediert DSC_0853_ediert DSC_0859_ediert DSC_0867_ediert DSC_0869_ediert DSC_0879_ediert DSC_0883_ediert DSC_0888_ediert DSC_0896_ediert DSC_0901_ediert DSC_0905_ediert DSC_0915_ediert DSC_0928_ediert DSC_0931_ediert DSC_0938_ediert DSC_0945_ediert DSC_1028_ediert DSC_1040_ediert DSC_1055_ediert DSC_1066_ediert DSC_1118_ediert DSC_1144_ediert DSC_1158_ediert DSC_1163_ediert DSC_1177_ediert DSC_1179_ediert DSC_1185_ediert DSC_1194_ediert DSC_12000_ediert DSC_1204_ediert