Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Training non stop
Für mich war es das letzte Training im Juli, weil ich die nächsten beiden Wochenende sehr wichtige andere Termine habe. Aber der FC Mohajer Leipzig trainiert und spielt auch, wenn keine Kamera mit dabei ist. Für den vergangenen Sonntag können meine Fotos aber noch als Beweis dienen.
Und als ob ich etwas von vornhinein ausgleichen wollte, habe ich deutlich mehr Bilder gemacht als sonst. Na ja, es schadet ja nicht.
Und noch ein Panorama und die Bildfolgen, die ich so gern erstelle:

Neue Trainingsleibchen für die Mannschaft
Es interessieren sich immer mehr Spieler für den FC Mohajer Leipzig. Da ist es wichtig, dass man beim Training eigenes Team und Gegner auseinanderhalten kann. Dafür hat der FC Mohajer neue Trainingsleibchen bekommen. Und ich als Teamfotograf bin auch dankbar!
Man sieht deutlich, wie wechselhaft das Wetter war: mal intensive Sonne, mal tiefe Wolken. Den Fotos sieht man außerdem an, dass ich noch den Umgang mit der Sonne lernen muss.

FC Mohajer vs. SV Fortuna
Endlich mal wieder ein richtiges Fußballspiel. 90 Minuten auf dem großen Feld. Mit Sonnenschein und Regenguss. Es war alles dabei diesen Sonntag. In der ersten Halbzeit war der SV Fortuna körperlich überlegen. In der zweiten Halbzeit zahlten sich die Wenidgkeit und Ausdauer des FC Mohajer aus. Am Ende stand es 4:3 und wir konnten glücklich nach Hause fahren. Mashallah!
Ich habe dabei bemerkt, dass ich eigentlich nur Kleinfelder gewohnt bin. Den großen Platz mit der Kamera abzudecken, ist tatsächlich gar nicht so einfach. Manchmal war ich schlich zu weit weg für ein wirklich crispes Bild. Aber ich bin ja schmerzfrei bei der Präsentation meiner Ergebnisse.
Mir hat das Spiel gefallen, weil auch die Stimmung gut war. Es war ein Freundschaftsspiel. Kein Grund für Aggressionen. Natürlich wollen beide Mannschaften gewinnen. Aber am Ende kann man sich immer noch in die Augen sehen.
Und dann mag ich ja noch Bildfolgen, bei denen man sieht, wie ein Ablauf, ein Spielzug, eine Finte, ein Foul abgelaufen ist. Ein Tor ist auch mit dabei.

Erstes Sommertraining des FC Mohajer
Jetzt ist der Sommer da! Doch für sportliche Betätigungen außerhaus hat in diesem Jahr der Frühling gefehlt. Die Jahreszeit gab es zwar schon; doch wegen Corona konnte sie nicht ordentlich genutzt werden. Die Spieler des FC Mohajer Leipzig und einige neue Interessierte stellten sich heute der sportlichen Herausforderung. Und bald werde sie so schnell und agil sein, wie ich sie im letzten Sommer kennengelernt habe. Die Bilder lassen hoffen.
Ich habe mich mit der Kamera wieder ziemlich ausgetobt. Aber was soll ich machen? Und der Speicherplatz wird ja auch immer billiger. Also, weiter:

Afghan Lives Matter
Über die Vorgänge im Iran habe ich bereits geschrieben. Nach der großen Demonstration unter dem Hashtag #BlackLivesMatter am vergangenen Wochenende gab es heute Abend eine Demonstration zu #AfghanLivesMatter mit leider deutlich weniger deutscher Beteiligung. Das Anliegen ist aber wichtig. Und Afghanistan ist auf dem internationalen Spielfeld leider immer wieder im Abseits.
Ich habe viele Freunde und Bekannte wiedergetroffen. Von den Reden habe ich nicht alle verstanden, weil viele auf Persisch gehalten wurden. Aber ich ahne, was sie gesagt haben.
Und noch ein paar Panoramen:

Der FC Mohajer in Grünau
Ohne viel Worte: Heute gab es ein Freundschaftsspiel zwischen FC Mohajer und Grünau mit vorherigem Spiel in gemischten Gruppen. Es war ein schöner Nachmittag, auch wenn die Spieler des FC Mohajer heute nicht gerade durch besondere Treffsicherheit überzeugen konnten.
Und selbstverständlich gibt es auch noch Fotos im Querformat:
Und noch zwei Panoramen:
Neben dem Fußballplatz befindet sich ein Volleyballfeld:

Training nach Lockdown
Auch der FC Mohajer Leipzig musste während des Corona-Lockdown in Isolation. Heute wurde im kleinen Kreis ein erstes Training probiert: Pässe auf Abstand und Torschüsse.
Und man sieht den Spielern an, dass sie sich freuen, endlich wieder Fußball spielen zu können. Das kann aber auch an der festlichen Stimmung liegen. Immerhin ist ja heute Zuckerfest. – Eid Mubarak!
Und für alles, was nicht in ein Quadrat passt:

Wenn man selbst nicht ganz da ist …
Die Zeit der Isolation ist wahrlich eine der Einkehr. Und heute bin ich auf der Festplatte meines Rechenrs eingekehrt. Dort habe ich die Aufnahmen einer Veranstaltung aus dem Oktober 2018 entdeckt.
Wenn du nicht da bist … – eine multilinguale Lesung. So hieß die Veranstaltung. Die Übersetzer*innen meines kleinen Büchleins über das Verliebtsein und Vermissen lasen in ihrer jeweiligen Muttersprache meine Geschichte. Anna Baldauf leitete eine Gesprächsrunde über die Wonnen und Nöte des Übersetzens. Und Falko Linß sowie die Band Emerge spielten schmachtende Liebeslieder.
Und einmal spielte ich auch ein Medley aus drei Songs in a-Moll:
Die Videos werde ich in den nächsten Stunden zu YouTube hochladen.
Die Bücher in mittlerweile 19 Sprachen gibt es im Buchhandel oder direkt beim Verlag:
https://www.epubli.de/shop/autor/Fabian-Williges/2545

Training im Vorfrühling
Natürlich ist es eigentlich noch Winter. Es könnte jeden Tag schneien und es wäre normal für einen März in Deutschland. Aber die Sonne am heutigen Nachmittag hat den Frühling dermaßen deutlich angekündigt, dass man aus dem schläfrigen Winter erwachen möchte und in Aktion treten. Der FC Mohajer Leipzig hat zum Training gerufen und wirklich viele sind diesem Ruf gefolgt. Für mich waren viele neue Gesichter mit dabei. Ich hoffe, ich habe jeden Spieler mal fotografiert.
Es ist ja nur Training und kein wichtiges Wertungsspiel. Aber die Stimmung war so gut, die Spielfreude, das Licht. Da habe ich eben ein bisschen übertrieben.