Schlagwort-Archive: Interview

Zwei wichtige Bücher

Zur diesjährigen Buchmesse habe ich zwei Bücher entdeckt, die ich dem geneigten Leser ans Herz legen möchte bzw. auf den To-read-Stapel. In beiden Büchern geht es darum, Menschen, die nach Deutschland gekommen sind, ein Gesicht und eine Stimme zu geben.

Im linken Buch kommen Menschen aus verschiedenen Ländern zu Wort, die es aber alle ins erzgebirgische Schwarzenberg verschlagen hat. Lenore Lobeck hat mit dem Flüchtlingsunterstützerkreis Schwarzenberg unter dem Dach des Diakonischen Werks die Geflüchteten porträtiert und Interviews geführt. Im zweiten Band liefert sie wichtige Hintergrundinformationen.

Im rechten Buch hat die Autorin Katrin Seglitz syrische Geflüchtete nach dem Deutschkurs in Ravensburg animiert, ihre Geschichten zu Papier zu bringen. Mir scheint es mehr das Ergebnis einer Schreibwerkstatt als eine Interviewreihe zu sein.

Empfehlenswert sind beide Bücher – als literarische Texte und der politischen Implikationen wegen.

Links
https://fabriktransit.net/es-ist-nicht-leise-in-meinem-kopf.html
https://www.esistnichtleise.de/
https://www.osbert-spenza.de/buecher
https://www.katrin-seglitz.de/

Söhne – Kalender 2019

Während noch der Dezember meines Kalenders 2018 im Zimmer hängt, verschenke ich in Familie und Freundeskreis den Kalender 2019. Er steht unter dem Motto: Söhne aus Rumpf- und Patchwork-Familien.

Die Porträts sind collagierte Weiterbearbeitungen der Bilder aus 144 Strichen, die teils bereits in meinem Buch Vaterbilder – Gespräche mit Söhnen aus Rumpf- und Patchwork-Familien zu sehen sind und teils im zweiten Band der Vaterbilder zu sehen sein werden. Auf den Monatsblättern ist jeweils ein Zitat aus dem Interview des Porträtierten abgedruckt.

Kalender 2019-00 Titel

Ich wünsche uns allen, meiner Familie, meinen Freunden, Arbeitskollegen, flüchtigen Bekannten und jedem Menschen auf der Welt ein gesegnetes Jahr 2019.

Was lange währt, wird gut

Im Dezember 2002 begann ich mit einer Ausstellung die Arbeit am Phänomen der Vaterlosigkeit von Söhnen. Vatermörder nannte ich das Projekt. Das sollte auch ein wenig knallen. Dann schoben sich viele andere Dinge, Projekte, Ideen dazwischen. Nun endlich kann ich den abschließenden Band von Interviews vorstellen. Mit der Zeit ist das Projekt etwas milder geworden. Jetzt heißt es Vaterbilder.

cover-vaterbilder

Das Buch Vaterbilder – Gespräche mit Söhnen aus Rumpf- und Patchwork-Familien ist für 14,95 EUR unter der ISBN 978-3-7450-1597-3 im Buchhandel erhältlich. Es kann auch direkt beim Verlag bestellt werden.

Links
https://www.epubli.de/shop/buch/vaterbilder-fabian-williges-9783745015973/66957
http://vatermoerder.de/
http://www.vaterbilder.de/

H. P. Lovecraft in Braunschweig

Mein Bruder ist seit Jahren beim Filmfest in Braunschweig ehrenamtlich aktiv. In diesem Jahr engagiert er sich besonders mit der ersten deutschen Werkschau zu H.P. Lovecraft. Im Vorlauf des Filmfests wurde mein Bruder vom in Dresden ansässigen Deep Red Radio interviewt. Bevor ich jetzt hier Wort an Wort reihe, überlasse ich meinem Bruder das Wort:

Link
drrshow.wordpress.com
filmfest-braunschweig.de