Gestern hatte ich keine Zeit mehr, noch ein paar Folgen zu erstellen. Also heute ein kleiner Nachtrag. Auf zwei Folgen sieht man übrigens, wie Spieler aus den beiden Mohajer-Teams dem späteren Turniersieger den Ball abnehmen. Das soll eine kleine Genugtuung sein.
Schlagwort-Archive: Leipzig

FC Mohajer Leipzig und andere

FC Mohajer Leipzig in Grimma
Erkältungen sind etwas Merkwürdiges. Normalerweise stirbt man nicht an ihnen, und wenn dann doch nur einmal, was statistisch wahrscheinlich zu vernachlässigen ist. Aber sie beeinträchtigen den Alltag doch so sehr, dass ich mich letzte Woche durch den Unterricht gequält habe, der mir eigentlich besondere Freude hätte bereiten sollen. Wie dem auch sei, am Wochenende ging es mir schon wieder etwas besser.
Und als Rekonvaleszent ließ ich mir den Besuch meiner Lieblingsfußballmannschaft FC Mohajer Leipzig nicht nehmen, der zu einem Freundschaftsspiel nach Grimma aufgebrochen war. Die ersten zwanzig Minuten waren noch etwas müde. Aber dann griff die Team-Magie und die Jungs waren nicht mehr aufzuhalten.
Ich kämpfte mit den spätsommerlichen Lichtverhältnissen des frühen Abends und bekam meinen wohl letzten Sonnenbrand dieses Jahres auf meiner Glatze. Kurz gesagt: ein schöner Sonntag!
Die schrägstehende Sonne hat mir wirklich Probleme bereitet. Man sieht ja, wie unterschielich das Licht und somit die Stimmung auf den Bildern ist. Vielleicht sollte ich mal wieder zu Schwarz-Weiß-Fotos übergehen. Käme auf einen Versuch an.
Fehlen noch die Mannschaftsbilder und einige vermischte Formate, sowie zwei Folgen:

FC Mohajer Leipzig vs. Paunsdorf
Leipzig hat mich wieder! Und schon geht es wieder auf den Platz. Der FC Mohajer siegte in einem intensiven aber torarmen Spiel mit 1:0 über Paunsdorf. Leider habe ich das Tor nicht auf einem Bild – wie auch den Elfer, der vom Torwart heldenhaft gehalten wurde. Ich bin auch besonders begeistert vom Schiedsrichter dieser Partie, den ich bereits bei einem Turnier bei der Arbeit erleben konnte. Er schafft es mit Ruhe und Regelkenntnis den Druck rauszunehmen, wenn eine Situation mal zu emotional wird.
Aber genug der Worte. Lasst uns endlich Bilder sehen:
Ein paar Bilder im Querformat. Allen voran die zwei Teams. Und am Schluss noch einmal der glückliche Gewinner:
Und zwei Folgen:

FC Mohajer vs. Green Chaos
Heute hat der FC Mohajer Leipzig in Paunsdorf gegen Green Chaos gespielt. Grün war aber weder der Platz (Schotter) noch waren sich die Mannschaften grün, wie man so sagt. Das Spiel endete in der zweiten Halbzeit mit einem Abbruch.
Ich bin kein Schiedsrichter und nicht mit allen Absprachen der Liga vertraut; und natürlich bin ich auch etwas parteiisch, da ich ja nunmal für den FC Mohajer fotografiere und nicht für die gegnerische Mannschaft. Doch ich hatte das Gefühl, dass der Schiri die gelb-rote Karte zu schnell und zu leichtfertig vergeben hat. Als er sie nach einem Gespräch in der Halbzeitpause wieder zurücknehmen wollte, waren die Spieler von Green Chaos nicht einverstanden. Schließlich lenkte der FC Mohajer ein. Doch ein Spieler wollte unter diesen Umständen nicht wieder auf den Platz. Ihm fehlte das gegenseitige Vertrauen, der Respekt und die Freude am Spiel.
Und auch wenn das dem Gegner wertvolle drei Punkte schenkte (immerhin stand es noch 0:0), kann ich den Einwand auch verstehen. Es heißt Fußball spielen und nicht kämpfen. Oder wie ein bekannter deutscher Fußballspieler einmal sagt: Spaß muss sein, sonst machts keinen Spaß.
Trotzdem möchte ich ein paar Fotos aus der ersten Halbzeit posten. Es war trotzdem für mich ein schöner Nachmittag mit einer Mannschaft, die ich ins Herz geschlossen habe und deren Spieler ich für ihr Können auf dem Platz und ihren Zusammenhalt als Team respektiere und auch etwas bewundere.
Einen Eck-Schützen der Gegner habe ich auch mit in die Reihe genommen. Denn man muss anerkennen, dass Green Chaos deutlich mehr Ecken herausgespielt hat als FC Mohajer.
Auf dem letzten Bild sieht man einen Spieler von Green Chaos mit einem Strauß wilder Blumen in der Hand. Sind die für den Schiri als Dank für seine Entscheidung??? – Na ja, noch ein paar Bilder im Querformat.
Der Torschuss auf dem letzten Bild brachte leider kein Tor. Aber er sieht so gut aus. Zwei Abfolgen möchte ich zum Schluss auch noch ergänzen.

Kleinfeldturnier des FC Mohajer (Nachtrag)
Ich werde wohl gestern Abend nach dem Tag auf dem Platz einfach zu erschöpft gewesen sein. Denn wenn ich heute die Bilder durchgehe, frage ich mich, warum ich so viele gute Situationen übersehen habe. Ich muss also eine zweite Ladung Bilder posten.
Und da auch bei zweiter Durchsicht nicht alles ins Quadrat passt, noch ein paar andere Bilder im Querformat.

Kleinfeldturnier des FC Mohajer
Heute war der FC Mohajer Leipzig Gastgeber bei einem weiteren Kleinfeldturnier. Drei andere Mannschaften waren zu Gast. Auch die Spieler dieser Mannschaften kommen ursprünglich aus Afghanistan. Zu Beginn des Turniertages wurde ein Vers aus dem Koran gelesen und die Nationalhymne Afghanistans gesungen.
Der FC Mohajer teilte sich dieses Mal sogar in drei Mannschaften auf. Aber sie haben genug Spieler dafür. Den Sieg trug allerdings eine andere Mannschaft davon. Herzlichen Gückwunsch den Siegern!
- Omid Mohajer Chemnitz
- FC Mohajer Leipzig Team 1
- FC Mohajer Leipzig Team 3
Genug der Worte. Lasst Bilder sprechen:
Eine Auswahl von Bildern ist immer schwer. Aber ich glaube, ich habe doch die Stimmung des Tages ganz gut eingefangen. Es folgen noch ein paar Bilder im Querformat, darunter vor allem Manschaftsbilder.
Und noch ein paar kleine Bildfolgen. Da ist auch ein Tanz mit dabei. Leider kann man auf meinen Fotos die afghanische Musik nicht hören. Die hat mir sehr gefallen.

FC Mohajer beim Roten Stern
Heute war ein Turnier auf dem Platz vom Roten Stern Leipzig. Der FC Mohajer war mit zwei Teams mit am Start und ich war wieder mit dabei, um das Ereignis fotografisch zu dokumentieren. Leider kann ich nicht von einer besonderen Platzierung berichten. Die eine Mannschaft schied nach der Gruppenphase aus, die andere scheiterte im Halbfinale. Aber wieder habe ich erlebt, mit wie viel Spielfreude, Begeisterung und Fairplay die jungen Männer vom FC Mohajer auf den Platz gehen. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte!
Ich habe mal wieder viel zu viele Bilder gemacht. Aber soll ich tun? Es macht mir halt Spaß. Ich versuche, möglichst alle Mitglieder der zwei Mannschaften aufs Bild zu bekommen. Sollte ich jemanden vergessen haben, tut es mir Leid. Nun noch ein paar Querformate:
Und zu guter letzt noch ein Gruppenbild (das Foto der anderen Mannschaft haben wir irgendwie vergessen) und drei Abfolgen:

FC Mohajer vs. Grünau
Ich habe mich bisher kaum mit der Sportfotografie beschäftigt. Hauptsächlich kennt man von mir Bühnenfotos von Rockbands oder ganz stille Porträts. Aber mit dem FC Mohajer Leipzig, der von Afghanen gegründet wurde, macht es mir viel Freude, das Gebiet der Sportfotografie zu erkunden. Und heute noch besonders; denn sie haben Grünau mit 12:1 eine echte Packung gegeben. Da darf man jubeln. Vergessen möchte ich aber auch nicht den einen grünauer Spieler, der sich sein Knie verdreht hat und vom Rettungssanitäter abgeholt werden musste. Ich denke, wir alle wünschen ihm aufrichtig alles Gute und eine schnelle Genesung!
Ich poste hier die Bilder in zeitlicher Reihenfolge. Man sieht ganz gut das Warmspielen, die 1. Halbzeit, Posieren beim Pausieren und die 2. Halbzeit. Weitere Bilder habe ich im Querformat. Die muss man gedanklich irgendwie dazwischen setzen.
Einige Torschüsse habe ich erwischt. Aber besonders schön ist eine Vorher-nachher-Aufnahme, die ich hier gemeinsam mit einem schönen Zweikampf und einem Test als Torwart in der Halbzeitpause zeigen möchte:

4. Interkulturelles Fußballturnier in Gohlis
Bereits zum vierten Mal veranstaltete heute die Initiative Weltoffenes Gohlis gemeinsam mit dem Roten Stern Leipzig und dem Bürgerverein Gohlis e.V. das Interkulturelle Fußballturnier auf den Trainingsplätzen hinter dem Stadion des Friedens.
Ich bin hingegangen, um meine Fähigkeiten im Bereich Sportfotografie zu testen. Bilder dieser Art mache ich ja doch recht selten. Aufgefallen ist mir schnell die Mannschaft des FC Mohajer Leipzig, deren Spieler alle aus Afghanistan stammen. Sie sind nämlich in ihren Vereinstrikots gestartet. Dadurch fallen sie auf meinen Bildern gleich ins Auge. Der Name Mohajer ist Dari (afghanisches Persisch) und bedeutet Flüchtling.
Später habe ich mich mit ihnen in einer Spielpause noch unterhalten. Es sind sehr interessante und freundliche Menschen. Tja, und schließlich haben genau sie auch den ersten Platz errungen. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Und hier noch ein paar Bilder, die wirklich ins Quadrat gepasst haben: