Geerbt habe ich von meinem Vater die Geheimratsecken. Bei Charaktereigenschaften ist es schwierig.
Näheres zum Projekt erfahren Sie unter: http://www.vaterbilder.de/
Geerbt habe ich von meinem Vater die Geheimratsecken. Bei Charaktereigenschaften ist es schwierig.
Näheres zum Projekt erfahren Sie unter: http://www.vaterbilder.de/
Der Bandmarathon ist mittlerweile zu einer Institution geworden. Hier zeigen die Bands, die von den VILLA-Coaches unterstützt werden, woran in den letzten Monaten gearbeitet haben. Und das konnte sich gestern Abend im VILLA-Keller mal wieder hören lassen. Mir persönlich hat die Jam-Session am Ende des Abends besonders gefallen, weil ich selbst auch auf die Bühne konnte, um mit einigen der jungen Musiker gemeinsam zu spielen. Besonderen Dank an dieser Stelle an die Band Deep in Moon aus Döbeln und an Bastian.
Die letzten beiden Bilder sind übrigens nicht von mir, sondern von Brian, der das Modell mal ausprobieren wollte.
Gestern Abend bzw. heute Morgen begann das Zuckerfest. Moslems feiern damit das Ende des Fastenmonats Ramadan. Es ist von der sozialen Bedeutung mit dem Weihnachtsfest zu vergleichen: die Familie steht im Vordergrund, es wird viel zu viel gegessen und die Kinder erhalten Geschenke.
Für den jahreszeitlich geprägten Festkalender Deutschlands ist es eine Herausforderung, dass sich das Zuckerfest in jedem um zehn bis elf Tage verschiebt. Aber in gut 15 Jahren werden wir die Ähnlichkeit von Zuckerfest und Weihnachten leichter spüren können.
Ich wünsche all meinen muslimischen Freunden ein frohes und gesegnetes Zuckerfest.
Eid Mubarak!
Manchmal denke ich, der Typ ist 46, der kann auch so langsam mal ein bisschen ruhig und erwachsen werden.
Näheres zum Projekt erfahren Sie unter: http://www.vaterbilder.de/
Die VILLA in Leipzig ist als Soziokulturelles Zentrum das Dach, unter dem viele verschiedene Projekte laufen. Seit vier Jahren präsentiert die Spendenrallye eine bunte Auswahl dieser Projekte, welche gerade die Unterstützung durch Spenden besonders nötig haben. Gedacht ist das als ein spielerisch-sportlicher Wettbewerb, bei dem am Ende alle geförderten Projekte gewinnen – und damit eben auch alle Menschen, die in den Projekten mitarbeiten.
In der VILLA liegt ein Flyer aus, der die neun Projekte der 4. VILLA-Spendenrallye vorstellt. Vom 22.05. bis zum 26.06. kann gespendet werden auf der Website der VILLA.
Dadurch dass ich zu meinem Vater keinen Bezug habe, kenne ich auch meine möglichen Halbgeschwister nicht.
Näheres zum Projekt erfahren Sie unter: http://www.vaterbilder.de/
Zur Zeit wiederholt der Bayerische Rundfunk die wunderbare Zeichentrickserie Es war einmal … der Mensch. Der französische Autor/Zeichner/Regisseur Albert Barillé erschuf diese Serie 1978. Zwei Jahre erweiterte sie meinen Bildungskanon als Grundschulkind. Die Serie führt breit angelegt durch die Geschichte der Menschheit; beginnt dabei noch etwas vorher bei der Entstehung der Erde und endet mit dem Verlassen des Planeten, weil dieser durch Umweltverschmutzung unbewohnbar geworden ist.
Besonders geliebt habe ich das Titellied von Udo Jürgens (mit dem Text von Siegfried Rabe): Tausend Jahre sind ein Tag. Heute höre ich bei YouTube eine alte Version aus dem Jahre 1980 und die Fassung von Udo Jürgens’ letztem Konzert 2014 in Zürich. Beide sind so schön, dass ich sie hier mit einbinden möchte. Ich muss bei dem Text an Greta Thunberg und die Bewegung Fridays for Future denken, bzw. an die Reaktionen, die beide bei den konservativen und liberalen mehrheitlich auslösen.
Link
https://www.br.de/mediathek/sendung/es-war-einmal-der-mensch
http://www.hellomaestro.de/der-mensch
An meinen leiblichen Vater denke ich eigentlich nie.
Näheres zum Projekt erfahren Sie unter: http://www.vaterbilder.de/
Seit einiger Zeit begleite ich den Weg einer Band aus Leipzig. Wir spielen montags beim OpenStage in der VILLA, manchmal auch zusammen. Ich mache Fotos von ihnen (s.u.). Und ich freue mich übe ihre Erfolge. Gestern haben Emerge im Werk2 den Bandclash 2019 für sich entschieden. Sie ziehen für Sachsen ins Local Heroes Deutschlandfinale im November 2019 nach Salzwedel ein. Herzlichen Glückwunsch! 36 Bilder vom Auftritt letzte Nacht.
Links
https://de-de.facebook.com/BandEmerge/
https://bandclash.de/
https://www.werk-2.de/
http://www.local-heroes.de/
Es will bestimmt jeder Vater mit seinem Sohn irgendwas unternehmen. Aber ich hab keine große Lust.
Näheres zum Projekt erfahren Sie unter: http://www.vaterbilder.de/